
Netzwerkkoperationenkooperationen

Kaospiloten
Projektbeschreibung:
Seit vielen Jahren begleite ich diese Organisation in vielerlei Rollen und genieße einen inspirierenden Dialog mit den Menschen dieser besonderen Schule. Als Mentor und Coach für die Studenten, als Netzwerker für die Schule und Kooperationspartner für Projekte im deutschen und internationalen Markt. Der gemeinsame Focus liegt in denThemen „Lernende Organisation“, Innovation und Projektmanagement. Workshops zu den Themen Kreativität und kreatives Prozessdesign bieten wir gemeinsam an. Zwei ehemalige Studenten der Kaospiloten und der Gründer der Schule sind Partner im minds* team. Als Boardmember von Kaospilot International gilt nach 15 Jahren Kaospiloten Ausbildung in Aarhus nun für mich und ein wunderbares Internationales Team das Motto: „The jouney has just begun“.

Public art lab / Susa Pop
Mit Susa Pop und public art lab hat minds* eine langjährige Kooperation für kreative Events und Erfahrungsräume. Es gab die legendären „Rezessionsdinner“ und wir laden ein in das mobile „Atmosphärenlabor“. Im Atmosphärenlabor gibt es immer wieder Angebote für Begegnung der Welten von Kunst und Wirtschaft. Es ist inspirierend für die Teilnehmer sich in das Erleben einer anderen Welt mit neuen Perspektiven zu begeben (Weltenwechsel) und so hat sich aus den Erfahrungsräumen des Atmosphärenlabors ein Mentoringprogramm entwickelt, was über die Veranstaltungen hinaus, einen kontinnuierlichen Dialog ermöglicht
Rollenspieler Conclamo – Businesstheater
Wir haben als minds*team bei den Rollenspielern von conclamo einen Workshop „Real Life Roleplay“ erlebt, der uns so begeistert hat, dass wir dies nun auch für Kunden anbieten.
Neben vielen anderen möglichen Szenarien wählten wir das Spiel „Kongress der Randwissenschaften“ und waren erstaunt was sich dort an Mustern, Konflikten und Lösungsszenarien zeigte.
Heutzutage als begleitende Coache sind wir immer wieder erstaunt wie viel Kraft und Lösungsenergie sich durch diesen kreativen „Spielraum“ zeigt.
In den mehrtägigen Workshops gibt es eingeplante Reflexionszeiten, um den Übertrag in den Unternehmensalltag zu gewährleisten.
Für kürzere Events arbeiten wir mit Improvisationstheatern zusammen
Parrhesia- Projekt
Das Parrhesia-Projekt sind „Jahresgruppen“, die mit dem Motto „Veränderung fängt bei mir an!“ auf eine gemeinsame Lernreise gehen. Jeder bringt seine Veränderungsthemen ein, formuliert ein persönliches Veränderunggsziel und in regelmäßigen Treffen, werden diese und die hinter den persönlichen Themen liegenden „Muster“ bearbeitet.Wir verstehen uns dabei als „Forscher des Wandels“ und experimentieren mit den Mustern.